Domain rechteverwerter.de kaufen?

Produkt zum Begriff Software:


  • Software Light TSE 5500 Software SB
    Software Light TSE 5500 Software SB

    TSE 5500 Software LIGHT SB TSE Software für die Konfiguration und Verwaltung kompletter Schließanlagen. Hohe Funktionalität und Übersichtlichkeit für Schließanlagen bis 15 Benutzer und 8 Benutzer. - Benennung von Benutzern - Programmierung von Pincodes und Funkschlüsseln (TSE E-KEY) - Vergabe von Zutrittszeiten und Rechten, Kalenderfunktion - Auslesen der Historie - Abstand PC und TSE-Profil-Zylinder bei Programmierung bis zu 25 Meter - Systemvoraussetzung Windows XP, Vista oder Windows 7 in Standard-Konfiguration, USB-Port - Keine permanente Funkverbindung zwischen PC und TSE erforderlich

    Preis: 65.69 € | Versand*: 5.95 €
  • Gedore SOFTWARE 1.04.0 Software zur Plausibilitätsprüfung für DREMOTEST E
    Gedore SOFTWARE 1.04.0 Software zur Plausibilitätsprüfung für DREMOTEST E

    Eigenschaften: Plausibilitätsprüfsoftware in Verbindung mit Dremotest-E Drehmomentprüfgeräten Einfache Software zur Dokumentation der Messergebnisse bei der Zwischenprüfung Bedienoberfläche ermöglicht den Anschluss von 3 Dremotest-E Geräte gleichzeitig Individueller Aufbau der Eingabe Maske: Variable Reihenfolge der Eingabefelder, 2 frei wählbare Eingabefehler, 2 Pflichteingabefelder (ID des Prüfgerätes + Zielwert), 1-5 Messungen Prüftoleranz einstellbar PDF und/oder Direktdruck Benutzerverwaltung , Benutzerverwaltung

    Preis: 449.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Burg-Wächter Software secuENTRY 5750 Software Benutzer 15 St.
    Burg-Wächter Software secuENTRY 5750 Software Benutzer 15 St.

    PC-Software für Schließanlagen mit bis zu 15 Benutzern und 8 Schlössern · Auslesen der Historie · Systemvoraussetzungen Windows 7, Windows 8 oder Windows 10 (Windows Tablets ab Version 8.1) in Standard-Konfiguration, USB-Port · keine permanente Funkverbindung zwischen PC und Schlosseinheit erforderlich Weitere technische Eigenschaften: · Ausführung: Programmierung von Pincodes und Funkschlüsseln · Funkverbindung: keine permanente Funkverbindung erforderlich

    Preis: 72.99 € | Versand*: 5.95 €
  • AVAST Software AVG Ultimate 10 Geräte - 1 Jahr Software
    AVAST Software AVG Ultimate 10 Geräte - 1 Jahr Software

    Der ultimative Rundum-Schutz für PC, macOS, iOS und Android / Zuverlässige Abwehr gegen Viren, Malware und Ransomware / Im Paket mit AVG Secure VPN und AVG TuneUp für PC und macOS

    Preis: 19.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Welche Nutzungsrechte sind üblicherweise in einem Lizenzvertrag für Software enthalten?

    In einem Lizenzvertrag für Software sind üblicherweise Nutzungsrechte wie die Installation, Nutzung und Vervielfältigung der Software für einen bestimmten Zeitraum oder Anzahl von Nutzern enthalten. Darüber hinaus können auch Einschränkungen bezüglich der Weitergabe, Modifikation oder Reverse Engineering der Software festgelegt werden. Es ist wichtig, die genauen Nutzungsrechte im Lizenzvertrag zu prüfen, um sicherzustellen, dass die Nutzung der Software den vereinbarten Bedingungen entspricht.

  • Was sind die verschiedenen Aspekte der Rechtevergabe in den Bereichen Urheberrecht, Patentrecht und Lizenzierung von geistigem Eigentum?

    Die Rechtevergabe im Urheberrecht bezieht sich auf die Erlaubnis, ein Originalwerk zu reproduzieren, zu verteilen und öffentlich aufzuführen oder zu zeigen. Im Patentrecht beinhaltet die Rechtevergabe die exklusive Nutzung, Herstellung und Verkauf eines patentierten Produkts oder Verfahrens. Bei der Lizenzierung von geistigem Eigentum werden Rechte an Dritte übertragen, um bestimmte Nutzungsrechte an einem geistigen Eigentum zu gewähren, wie z.B. die Nutzung eines Markenzeichens oder einer Technologie. Die verschiedenen Aspekte der Rechtevergabe umfassen die Verhandlung von Lizenzverträgen, die Bestimmung von Lizenzgebühren und die Durchsetzung von Rechten bei Verletzungen.

  • Was ist der Zweck von Software-Keys und wie werden sie in der Software-Lizenzierung eingesetzt?

    Software-Keys dienen dazu, die legale Nutzung einer Software zu überprüfen und zu kontrollieren. Sie werden in der Software-Lizenzierung verwendet, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Nutzer die Software verwenden können. Jeder Software-Key ist ein eindeutiger Code, der mit der Lizenz der Software verknüpft ist und bei der Installation eingegeben werden muss.

  • Was ist der Unterschied zwischen Open-Source-Software und proprietärer Software in Bezug auf die Lizenzierung?

    Open-Source-Software wird unter einer Lizenz veröffentlicht, die es erlaubt, den Quellcode einzusehen, zu modifizieren und zu verbreiten. Proprietäre Software hingegen wird unter einer Lizenz veröffentlicht, die es nur erlaubt, die Software zu nutzen, aber nicht den Quellcode einzusehen oder zu verändern. Open-Source-Software fördert die Zusammenarbeit und Transparenz, während proprietäre Software die Kontrolle über den Code und die Verbreitung behält.

Ähnliche Suchbegriffe für Software:


  • AVAST Software AVG TuneUp 10 Geräte - 1 Jahr Software
    AVAST Software AVG TuneUp 10 Geräte - 1 Jahr Software

    Automatische Wartung des PC-Systems / Entfernung ungenutzter Programme, Datenmüll und Bloatware / Mehr Geschwindigkeit beim Surfen, Spielen und Arbeiten

    Preis: 16.99 € | Versand*: 4.99 €
  • AVAST Software Avast Ultimate 1 Gerät - 1 Jahr Software
    AVAST Software Avast Ultimate 1 Gerät - 1 Jahr Software

    Zuverlässige Abwehr gegen Viren, Malware und Ransomware / Trojaner, Spyware, Hackerangriffe aufhalten / Ultimativer Schutz gegen Datenmüll mit VPN / inkl. Avast Cleanup Premium

    Preis: 16.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Westmark 6130 - Software
    Westmark 6130 - Software

    Westmark 6130

    Preis: 49.47 € | Versand*: 0.00 €
  • SIGEL WinBanking Software
    SIGEL WinBanking Software

    SIGEL WinBanking Software

    Preis: 29.14 € | Versand*: 4.99 €
  • Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Open-Source-Software und proprietärer Software in Bezug auf ihre Lizenzierung?

    Open-Source-Software ist frei verfügbar und kann von jedem genutzt, modifiziert und weitergegeben werden, solange die Lizenzbedingungen eingehalten werden. Proprietäre Software hingegen ist urheberrechtlich geschützt und ihre Nutzung, Modifizierung und Weitergabe ist eingeschränkt und erfordert oft den Erwerb einer Lizenz. Open-Source-Lizenzen fördern die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch in der Entwicklergemeinschaft, während proprietäre Lizenzen oft restriktiver sind und die Kontrolle über die Software beim Hersteller behalten.

  • Wie können Software-Keys verwendet werden, um die Lizenzierung und den Zugriff auf Programme zu verwalten? Welche Vor- und Nachteile können die Verwendung von Software-Keys gegenüber anderen Methoden zur Lizenzierung von Software haben?

    Software-Keys sind ein digitales Identifikationsmerkmal, das zur Aktivierung und Lizenzierung von Software verwendet wird. Sie ermöglichen es, den Zugriff auf Programme zu kontrollieren und zu verwalten, indem sie sicherstellen, dass nur autorisierte Benutzer die Software nutzen können. Vorteile der Verwendung von Software-Keys sind die einfache Verwaltung von Lizenzen, die Möglichkeit zur Fernaktivierung und -deaktivierung von Software sowie die Verhinderung von unberechtigter Nutzung. Nachteile könnten Sicherheitsrisiken wie Diebstahl oder Weitergabe von Keys sowie die Notwendigkeit einer ständigen Internetverbindung zur Überprüfung der Lizenzierung sein.

  • Was sind die rechtlichen Bestimmungen für die Lizenzierung von Gaming-Internetcafé-Software?

    Die rechtlichen Bestimmungen für die Lizenzierung von Gaming-Internetcafé-Software können je nach Land und Region unterschiedlich sein. In einigen Ländern müssen Betreiber möglicherweise eine spezielle Lizenz erwerben, um Gaming-Software in einem Internetcafé anzubieten. Es ist wichtig, die lokalen Gesetze und Vorschriften zu überprüfen und gegebenenfalls eine entsprechende Lizenz zu beantragen.

  • Was sind die Hauptaufgaben einer Verwertungsgesellschaft und wie unterstützt sie Künstler und Rechteinhaber?

    Eine Verwertungsgesellschaft verwaltet die Rechte von Künstlern und Rechteinhabern, indem sie deren Werke lizenziert und Vergütungen einzieht. Sie sorgt für die gerechte Verteilung der Einnahmen an die Urheber und unterstützt sie bei der Durchsetzung ihrer Rechte. Zudem bietet sie Beratung und rechtliche Unterstützung für Künstler und Rechteinhaber.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.